Willkommen zu unserem Stock Car Rennen 2025
am 06./07. September in Runkel-Hofen
Falls sie noch nicht genau wissen, was sie bei uns erwartet, dann möchten wir ihnen hier eine
kurze Erläuterung geben. Da wir die Ehre hatten, bei der Veranstaltung „ TV-Total Stockcar
Crash Challenge“ mit Stefan Raab elf Jahre lang mitzuwirken, haben wir unsere
Veranstaltung an dieses Format angelehnt. Unsere Rennstrecke ist etwas größer und die
Zuschauer sind bei uns näher am Geschehen. Auch haben sie die Möglichkeit die Fahrer und
ihre Fahrzeuge im Fahrerlager einmal aus der Nähe zu sehen.
Hier möchten wir ihnen einen Überblick über die Veranstaltung geben.
Wir veranstalten in diesem Jahr unser 23. Stock Car Rennen.
Gefahren werden Fahrzeuge in drei Klassen sowie einem Juniorlauf und ein Lady-Cup Rennen.
Zusätzlich haben wir noch ein Kastenwagen Rennen und als besondere Highlights den Ü-40 Lauf,
sowie das “ Alt gegen Jung” Rodeo
Die Klassen sind nach Hubraum unterteilt. Klasse 1 bis 1500 ccm, Klasse 2 bis 1900 ccm,
Klasse 3 ist ab diesem Jahr unbegrenzt, Juniorklasse bis 1500 ccm und der Lady Cup bis 1900 ccm.
Alle Rennen werden nach einem Punktesystem gefahren. Hierfür haben wir erfahrene Punkterichter.
Die Wertung ist wie folgt: Je Runde 5 Punkte. Für eine Drehung des Gegners um mindestens 90°
gibt es 25 Punkte. Für einen Überschlag des Gegners gibt es 50 Punkte. Für das An- oder
Herausschieben gibt es 10 Fairnesspunkte.
Der zeitliche Ablauf sieht wie folgt aus.
Am Freitag den 05.09.2025 erfolgt die Anreise der Fahrer und Helfer.
Ab 16:00 Uhr werden wir mit den Anmeldungen und Abnahmen beginnen.
Am Freitag Abend starten wir dann unseren Festkommers, anlässlich unseres 40-jährigem
Bestehens. Danch geht es mit einer Discoparty weiter.
Beginn ist um 20:00 Uhr im Festzelt direkt an der Rennstrecke.
Der Eintritt ist frei.
Am Samstag finden ab 09:00 Uhr die Abnahmen aller restlichen Stock Car Autos statt.
Ab ca. 13:00 Uhr starten wir die ersten Vorläufe der Klassen 1, 2, 3 und Junior.
Erstmals tragen wir einen WACV Lauf der Klasse “Minibuggys” aus.
Je nach Anzahl der Sonder-Rennen "Kastenwagen" und "Ü-40" werden auch dort schon Vorläufe
gefahren. Den Abschluss bildet das “ Jung gegen Alt “ Rodeo
Gegen 20:30 Uhr findet dann die große “ Warm-Up Party " im Festzelt statt. Gemeinsam mit den
Fahrern und Helfern der Vereine können sie bei toller Live-Musik so richtig abfeiern.
Der Eintritt zur Warm-Up Party ist im Eintritt der Rennveranstaltung inkludiert
Am Sonntag beginnen die Rennen ab ca. 10:00 Uhr. Dann fahren alle Klassen ihre Vor- und
Endläufe. Zum Abschluss wird das Auto-Rodeo gefahren. Hier dürfen alle Fahrzeuge noch einmal
teilnehmen. Gefahren wird, bis sich nur noch ein Auto bewegt. Die Rennen werden gegen 19:00 Uhr
zu Ende sein. Danach erfolgt direkt die Pokalverleihung vor dem Festzelt.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Unsere " heissen Fritten" erwarten Sie.
Mit sportlichem Gruß
MSC Crazy-Horses e.V.
Eintrittspreise: Samstag: 8 Euro Sonntag: 10 Euro Samstag und Sonntag: 15 Euro Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt
Behinderte Personen bezahlen 50%
Weitere wichtige Informationen gibt es unter " Rennen Info’s"